- Schluss mit Kohle Öl und Gas
- Erneuerbare Energien (Ökostrom)
- Nachwachsende Rohstoffe
- Weniger verbrauchen
- Weniger Müll produzieren, unverpackt kaufen
- Recyceln wir unsere Abfälle, indem wir Müll trennen
- Schützen und pflanzen wir Bäume, spenden wir bei Umweltschutzorganisationen
8. Fahren wir weniger Auto
- Fliegen wir selten bis gar nicht
- Kaufen wir BIO-Produkte (Am besten auch noch Regio und Saisonal)
- Keine Nahrungsmittel verschwenden
- Essen wir weniger tierische Produkte
- Erfinden und entwickeln wir Smarte Technologien
- Versuchen wir alles um die Krise zu stoppen und dabei
mehr Richtiges zu tun als Falsches - Nutzen wir LED, da dies die Energiesparendsten Lampen
sind - Fahren wir weniger Auto, lieber Fahrrad (Wenn es doch
sein muss, Öffentliche Verkehrsmittel benutzen oder sich ein
Auto mit einer anderen Familie teilen) - Keine Plastikverpackungen von Lebensmitteln wie Obst
und Gemüse nutzen, reduzieren wir die Produktion und
Nutzung von Plastik - Kein/wenig Fast Food essen
- Vermeiden wir Palmölhaltige Produkte
- Kaufen wir nur noch Kosmetika, in denen kein Mikroplastik
enthalten ist - Vermeiden wir Einwegverpackungen
- Gehen wir sparsam (vor allem mit warmen) Wasser um
- Sammeln wir Müll
- Bringen wir Pfandflaschen zurück
- Fahren wir weniger Ski (Pistenraupen, Lifte bauen,
Berghütten bauen usw. belastet die Umwelt) - Gehen wir mit Wiederverwendbaren Tüten einkaufen, die
nicht aus Plastik sind - Ziehen wir uns wärmer an, statt zu heizen
(#zwiebelprinzip) - Wäscheleine statt Trockner
- Pflanzen wir im Garten Bäume und andere Pflanzen
- Legen wir einen Komposthaufen an
- Trinken wir mehr Leitungswasser
- Waschen wir uns lieber mit unverpackter fester Seife,
anstatt mit verpackter flüssiger - Verbringen wir mehr Zeit in der Natur, gehen wir spazieren
oder Wandern - Setzen wir uns für bepflanzte Städte ein
- Nutzen wir beim Bauen möglichst wenig Zement. Stattdessen kann man Holz und Naturstein nehmen
- Bauen wir auf Dächern und in Gärten Gemüse an, werden wir zu Selbstversorgern
- Stellen wir Insektenhotels auf
- Bauen wir im Garten oder/und auf dem Balkon Blumen und andere Pflanzen für Insekten an
- Reden wir miteinander über Ökologische Themen
- Reduzieren wir unnötigen Konsum
- Reparieren wir mehr, statt neu zu kaufen
- Wenn wir etwas kaufen, dann möglichst Secondhand Produkte
- Machen wir aus alten Dingen neue (Upcycling)
- Leihen wir uns Dinge, statt diese neu zu kaufen
- Nutzen wir Dinge die mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ gekennzeichnet sind
- Kaufen wir weniger Klamotten tauschen wir diese. Wenn kaufen dann: darauf achten, dass die Klamotten wenig oder kein Polyester enthalten
- Kaufen wir Produkte, die keine langen Transportwege haben
- Spenden wir großzügig an Organisationen, die sich für den Umweltschutz einsetzen
- Demonstrieren wir für den Umweltschutz
- Den Browser „Ecosia“ nutzen (https://www.ecosia.org/)
- „eylo“ Schreibwaren kaufen
- Die Botschaft verteilen: UNSERE ERDE BRAUCHT
HILFE!!!